Reisen nach Deutschland

FondamentalText A

Viele Menschen in Deutschland haben ein Mobiltelefon (Handy) und es gibt nur noch sehr wenige öffentliche Telefonzellen. Für die meisten Telefonzellen brauchen Sie eine Telefonkarte, ganz selten funktionieren sie mit Kleingeld. Telefonkarten kaufen Sie in Postfilialen, Zeitungsläden oder am Kiosk. In speziellen Telefonshops können Sie zu günstigen Preisen weltweit telefonieren. Außerdem gibt es besondere Telefonkarten für das Ausland.

FondamentalText B

Angehörige der EU-Staaten benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland kein Visum. Alle übrigen Ausländer brauchen in der Regel einen gültigen[1] Reisepass und ein Visum. Es gibt verschiedene Arten von Visa. Es kommt darauf an, aus welchem Land man kommt, wie lange man bleiben möchte und ob man zum Beispiel studieren oder arbeiten möchte. Genaue Informationen bekommt man beim zuständigen Konsulat im Heimatland oder bei der deutschen Botschaft.

FondamentalText C

Besonders günstig ist die Übernachtung[2] in Jugendherbergen. Davon gibt es sehr viele in Deutschland. Unter www.jugendherberge.de bekommen Sie die Adressen von allen Jugendherbergen in ganz Deutschland, kostenloses[3] Informationsmaterial und Sie können auch gleich ein Zimmer reservieren.

FondamentalText D

Wer mit dem Zug reisen möchte, findet bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de) sehr viele verschiedene Angebote[4]. Es ist wichtig, sich möglichst früh und sehr genau zu informieren. So können Sie viel Geld sparen. Die meisten Fahrkarten bekommen Sie auch im Internet. In der Regel ist es günstiger, wenn Sie zu zweit oder in einer Gruppe fahren und die Fahrkarte so früh wie möglich kaufen.

ComplémentWorterklärung

gültig: valide; die Übernachtung: la nuitée; das Angebot (-e): l'offre; kostenlos: gratuit